Willkommen bei Baobab Benin e.V.
Weitere Unterstützung für die Schule in Igbomakro
Der Schulbau in Igbomakro wurde bereits im Oktober 2021 abgeschlossen, aber durch die Spenden des Friedrich-Ebert-Gymnasium konnten wir die Schule noch mit weiteren Dingen unterstützen! In einigen Klassenräumen fehlten noch Tische und Bänke für die Schüler*innen. Insgesamt 75 Tische mit Bänken wurden bei einem lokalen Schreiner bestellt. Im Juni konnten die Tisch dann nach Igbomakro transportiert und die Schule damit ausgestattet werden. Ein weiterer Wunsch der Schulleitung war Installation einer Solaranlage zur Beleuchtung der Klassenräume. Da es im Dorf keinen Strom gibt, ist es für die Kinder manchmal schwierig die Hausaufgaben am Abend zu Hause fertigzustellen. Daher sollen sie die Möglichkeit bekommen abends in einem beleuchteten Klassenraum zu arbeiten. Die Solaranlage wurde auf dem Dach der Schule installiert. Des Weiteren haben wir von den Spenden noch Schulmaterial wie Schulbücher und Hefte finanziert
Baobab Benin beim Internationalen Begegnungsfest
Nach zwei Jahren Pause fand am 12. Juni wieder das Internationale Kultur- und Begegnungsfest in der Bonner Innenstadt statt. Baobab Benin war mit einem Stand auf dem Marktplatz dabei. Neben Informationen zu unserer Vereinsarbeit hatten wir auch Kunsthandwerk aus Benin im Angebot - frisch "importiert" von unserem neuen Vereinsmitglied Stefan. Wir konnten viele interessante Gespräche mit Leuten führen, die bereits in Benin gearbeitet oder gelebt haben. Wir freuen uns besonders, dass wir auch "Bonner" Beniner*innen kennengerlernt haben, die sich aktiv im Verein engagieren wollen. Wir freuen uns auf das nächste Vereinstreffen!
Mitgliederversammlung 2022
Mai 2022- Am 1. Mai fand unsere Jahresmitgliederversammlung zum zweiten Mal per Videokonferenz statt, um auch Mitgliedern ausserhalb von Bonn die Teilnahme zu ermöglichen. Insgesamt haben 10 Mitglieder an der Versammlung teilgenommen. Gero Steup berichtete über die Vereinsarbeit im Jahr 2021. Im Fokus unserer Vereinsarbeit 2021 standen der Schulbau im Dorf Igbomakro, der mit Hilfe von Spenden des Friedrich-Ebert-Gymnasiums finanziert wurde. Den Ausblick auf das Vereinsjahr 2022 stellte Valens Mulindabigwie vor. Die Hauptprojekte in 2022 werden die Ausstattung der Schule in Igbomakro und der Bau von Latrinen in Doguè sein. Im Anschluss an die Präsentationen wurde der Kassenbericht von Henning Busche vorgestellt und der Vorstand entlastet. Der alte Vorstand wurde durch die Wahl der Mitglieder bestätigt.
Schulbau in Igbomarko abgeschlossen
November 2021 - Der Schulbau in Igbomarko war schon seit 2019 geplant, aber es fehlte uns immer das Geld das Projekt zu realisieren. Dank der Spenden, die das Friedrich-Ebert-Gymnasium beim Sponsorenlauf eingenommen hat, hatten wir im Frühjahr 2021 ausreichend Geld zusammen, um den Bau zu finanzieren. Der Bau hat im Juni begonnen und wurde Ende Oktober fertiggestellt, so dass die Schülerinnen und Schüler bereits in dem neuen Gebäude unterrichtet werden können.
Wir bedanken uns im Namen des Dorfes Igbomakro bei den Schülerinnen und Schülern des FEGs für Ihren Einsatz und allen Sponsor*innen für die Unterstützung.