Willkommen bei Baobab Benin e.V.
Bonne arrivée! Kaaboo!
Der Verein Baobab Benin fördert Projekte zur nachhaltigen Entwicklung Benins in Westafrika und zum kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Benin.
Termine
- 24.06.2022, 20 Uhr, Vereinstreffen digital mit Baobab Parakou (Benin)
- 12.06.2022, 11-19 Uhr Baobab Benin beim Internationalen Begegnungsfest
- 14.06.2022, 19 Uhr, Vereinstreffen im DelikArt, Colmantstraße Bonn
- 28.06.2022, 20 Uhr Vereinstreffen digital mit Baobab Parakou (Benin)
Interessierte sind bei unseren Treffen herzlich willkommen. Weitere Informationen zu den Treffen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mitgliederversammlung 2022
Mai 2022- Am 1. Mai fand unsere Jahresmitgliederversammlung zum zweiten Mal per Videokonferenz statt, um auch Mitgliedern ausserhalb von Bonn die Teilnahme zu ermöglichen. Insgesamt haben 10 Mitglieder an der Versammlung teilgenommen. Gero Steup berichtete über die Vereinsarbeit im Jahr 2021. Im Fokus unserer Vereinsarbeit 2021 standen der Schulbau im Dorf Igbomakro, der mit Hilfe von Spenden des Friedrich-Ebert-Gymnasiums finanziert wurde. Den Ausblick auf das Vereinsjahr 2022 stellte Valens Mulindabigwie vor. Die Hauptprojekte in 2022 werden die Ausstattung der Schule in Igbomakro und der Bau von Latrinen in Doguè sein. Im Anschluss an die Präsentationen wurde der Kassenbericht von Henning Busche vorgestellt und der Vorstand entlastet. Der alte Vorstand wurde durch die Wahl der Mitglieder bestätigt.
Benin Kalender 2022 - ausverkauft!
Unser Benin-Kalender 2022 ist gedruckt! In diesem Jahr haben wir eine bunte Mischung von Bildern aus dem ländlichen Nordbenin, aber auch aus Parakou und Südbenin. Die Größe des Kalenders (28 cm hoch, 33 cm breit) und das schwarze Seitenlayout haben wir beibehalten. Wie gewohnt, findet Ihr auf der zweiten Seite aktuelle Infos über unsere Vereinsarbeit und die Bildbeschreibungen auf der letzten Seite des Kalenders. Auch in diesem Jahr wurde der Kalender wieder auf FSC-zertifiziertem Papier klimaneutral gedruckt.
Bitte bestellt den Kalender über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Abholung lässt sich dann nach Absprache in Bonn organisieren.
Wir können die Kalender bei Bedarf auch gerne per Post verschicken (Versandkosten: 5 EURO pro Versand bei 1-5 Kalender; ab 6 Kalender 8 Euro). Als Versandtermin aller bestellten Kalender ist der 10.12.2021 vorgesehen.
Wir verkaufen die Kalender nicht, freuen uns aber über Spenden für unsere Projekte!
Die Druckkosten belaufen sich auf ca. 6 Euro pro Kalender. Bei einer Spende von 10 Euro blieben dann noch 4 Euro für unsere Projekte. Das wäre ein toller Beitrag für unsere Projekte in 2022!