Willkommen bei Baobab Benin e.V.
Bonne arrivée! Kaaboo!
Der Verein Baobab Benin fördert Projekte zur nachhaltigen Entwicklung Benins in Westafrika und zum kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Benin.
Termine
- 14.02.23, 19 Uhr: Vereintreffen im Delikart, Bonn
- 04.03.23, 10-16 Uhr:Baobab-Jahresworkshop im JAP, Bonn
- 26.03.23: Jahresmitgliederversammlung, onlne per Zoom
Interessierte sind bei unseren Treffen herzlich willkommen. Weitere Informationen zu den Treffen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verbessertes Internet für unsere Partnerschule in Djougou
Januar 2023 - Vor zwei Jahren haben wir unsere erste Schulpartnerschaft im Sekundarbereich gestartet, zwischen dem Friedrich-Ebert-Gymnasium in Bonn und dem Collège d'Enseignement Géneral de Djougou in Benin.
Durch das Engagements von Judith Ponwitz. Lehrerin am FEG, und Evariste Sohunzoun Houegbelossi, Lehrer am CEG in Djougou organisierten mehrere virtuelle Treffen zwischen den Schülergruppen aus EndeDjougou und Bonn. Die Treffen waren jedoch aufgrund der schlechten Internetverbindung des CEGs immer schwierig und mit vielen Unterbrechungen verbunden. Daher war es ein großes Anliegen von Judith Ponwitz und den Schüler*innen des FEG, dass die Spendengelder des FEG für die Verbesserung des Internetzugangs verwendet werden. Das konnten wir im im Januar 2023 realisieren.
Wir hoffen auf viele virtuelle Treffen der Schüler*innen aus Djougou und Bonn!
Benin Kalender 2023 - Restexemplare verfügbar
Es gibt noch Restexamplare unseres Benin-Kalenders 2023! In diesem Jahr haben wir eine bunte Mischung von Bildern aus dem ländlichen Nordbenin, aber auch aus Südbenin. Die Größe des Kalenders (28 cm hoch, 33 cm breit) und das schwarze Seitenlayout haben wir beibehalten. Wie gewohnt, findet Ihr auf der zweiten Seite aktuelle Infos über unsere Vereinsarbeit und die Bildbeschreibungen auf der letzten Seite des Kalenders. Auch in diesem Jahr wurde der Kalender wieder auf FSC-zertifiziertem Papier klimaneutral gedruckt.
Bitte bestellt den Kalender über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Abholung lässt sich dann nach Absprache in Bonn organisieren.
Wir können die Kalender bei Bedarf auch gerne per Post verschicken (Versandkosten: 5 EURO pro Versand bei 1-5 Kalender; ab 6 Kalender 8 Euro). Als Versandtermin aller bestellten Kalender ist der 09.12.2022 vorgesehen.
Wir verkaufen die Kalender nicht, freuen uns aber über Spenden für unsere Projekte!
Die Druckkosten belaufen sich auf ca. 6 Euro pro Kalender. Bei einer Spende von 10 Euro blieben dann noch 4 Euro für unsere Projekte. Das wäre ein toller Beitrag für unsere Projekte in 2023!