Willkommen bei Baobab Benin e.V.
Bonne arrivée! Kaaboo!
Der Verein Baobab Benin fördert Projekte zur nachhaltigen Entwicklung Benins in Westafrika und zum kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Benin.
Termine
- Vereinstreffen: nächstes Treffen steht noch nicht fest
Benin Kalender 2024 ab sofort bestellbar!
Unser Benin-Kalender 2024 ist fertig! In diesem Jahr haben wir ein neues Layout gestaltet und die Größe geändert (40x22.5 cm). Euch erwartet eine bunte Mischung von Bildern, aus Nord- und Südbenin. Wir hoffen, dass Euch unsere Auswahl und das neue Layout gefällt! Eine Vorschau in reduzierter Auflösung findet Ihr hier. Wie gewohnt findet Ihr auf der zweiten Seite aktuelle Infos über unsere Vereinsarbeit und die Bildbeschreibungen auf der letzten Seite des Kalenders. Auch in diesem Jahr wurde der Kalender wieder auf FSC-zertifiziertem Papier klimaneutral gedruckt.
Bitte bestellt den Kalender über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eine Abholung lässt sich dann nach Absprache in Bonn organisieren.
Wir können die Kalender bei Bedarf auch gerne per Post zum Selbstkostenpreis verschicken (Versandkosten: 5,50 EURO pro Versand bei 1-5 Kalender; ab 6 Kalender 8 Euro). Als Versandtermin aller bestellten Kalender ist der 08.12.2023 vorgesehen.
Wir verkaufen die Kalender nicht, freuen uns aber über Spenden für unsere Projekte! Da die Druckkosten aufgrund des breiteren Formats und der allgemeinen Preissteigerung leicht gestiegen sind, möchten wir Euch in diesem Jahr um 12 Euro Spende pro Kalender bitten. Das wäre ein toller Beitrag für unsere Projekte in 2024! Wenn Ihr eine Spendenquittung benötigt, dann schreibt uns bitte eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Eure Bestellungen!
Trommel- und Tanzworkshop in unserer Partnerschule FEG in Bonn
Die Schüler*innen des Französisch-Leistungskurs von Christiane Brieger konnten sich am 17.08.23 auf einen besonderen Kurs freuen: Statt normalem Schulunterricht gab es einen Trommel- und Tanzworkshop mit dem beninischen Künstler Segun Ola.
Die Schüler*innen machten nicht nur ersten Erfahrungen im Trommeln und afrikanischem Tanz, sondern nutzen auch die Gelegenheit sich mit dem Künstler über sein spannendes Leben und den Alltag in Benin auszutauschen.
Nach dem Workshop führten die Schüler*innen das erlernte im Foyer der Schule auf. Die Zuschauer*innen ließen sich von Segun Ola begeistern und tanzten sofort mit. Was für ein toller Event!
Seit vielen Jahren ist das Friedrich-Ebert-Gymnasium unsere Partnerschule und unterstützt unsere Arbeit mit Spenden. Wir haben mehrere Schulpartnerschaften zwischen dem FEG und beninischen Schulen oragnisiert. Derzeit mit einem College in Djougou.